-
Verletzte bei Gefahrgutunfall
Um 16:45 wurden wir zu einer Spedition in die Messenhäuser Straße gerufen. Dort war ein 200 Liter Fass mit einer ätzenden und brennbaren Flüssigkeit Leck geschlagen. Dabei traten auch Dämpfe aus, durch die mehrere Mitarbeiter verletzt wurden. Diese wurden durch den Rettungsdienst untersucht und 7 Personen in Krankenhäuser gebracht.
-
Schwere Schäden nach Unwetter
Weiterlesen ...Am vergangenen Sonntag, den 18.08.2019, zog ein kurzes aber heftiges Unwetter über den Kreis Offenbach. Durch mehrere starke Fallwinde entstanden in Egelsbach, Langen, Dreieich, Dietzenbach, Rodgau und Seligenstadt erhebliche Schäden im Stadtgebiet. Mehrere Tage mussten die Folgen beseitigt werden und erzeugten im ganzen Kreis mehr als 1300 Einsatzstellen. Die Feuerwehr Dietzenbach wurde um 18:06 Uhr das erste Mal alarmiert.
-
Schwerer Verkehrsunfall
Am Nachmittag des 25.05.2019 ereignete sich eine schwerer Verkehrsunfall zwischen 3 PKW auf der Bundesstraße 459 zwischen Dietzenbach und Gravenbruch. Dabei wurde eine Person in ihrem Fahrzeug eingeschlossen und musste durch die Feuerwehr befreit werden.
-
Stadtbrandinspektor zieht Bilanz
385 Einsätze, davon 136 Fehlalarme, 7169 Stunden Zeitaufwand. Das sind drei Zahlen aus der Jahresstatistik, die Stadtbrandinspektor Michael Plahusch am vergangenen Freitag zur Jahreshauptversammlung präsentierte.
Gesamten Jahresbericht zum downloaden:
-
Jahreswechsel ruhig verlaufen
Die Freiwillige Feuerwehr Dietzenbach beendet das Einsatzjahr 2018 mit 385 Einsätzen, 32 mehr als im Jahr 2017.
Zum Jahreswechsel wurde in der Feuerwache in der Rodgaustraße wieder eine Wachbereitschaft eingerichtet. 23 ehrenamtliche Einsatzkräfte plus Begleitung hatten sich ab 18:30 Uhr getroffen und gemeinsam auf der Wache gefeiert. Bürgermeister Jürgen Rogg und 1. Stadtrat Dr. Dieter Lang besuchten die Einsatzkräfte, bedankten sich für das Engagement und hinterließen jeweils ein kleines Präsent zur Stärkung nach den Einsätzen.